Die Isokinetik beschreibt computergestützte Test- und Trainingssysteme mit denen wir
Aufschluss über die Kraft und neuromuskuläre Koordination der das kniegelenkstabilisierenden
Muskelgruppen bekommen. Dadurch können wir gezielt bestehende Defizite ausgleichen. Dabei
So kommen Isokinetik-Systeme bei einer vielschichtigen Patientenklientel zum Einsatz: Sowohl
ältere, sturzgefährdete oder arthrotische Patienten als auch Leistungssportler profitieren.
Konzentrische, exzentrische, isometrische oder kombinierte Trainingsformen gehören genauso
zum Repertoire, wie das gelenkschonende hydrodynamische Training.
Im Rahmen eines Arthrosetherapie-Konzeptes spielt die Kräftigung der gelenkstabilisierenden
Muskulatur die zentrale Rolle. Passive Maßnahmen wie NSAR, Hyaluron- und ACP-Injektionen
oder die Orthesenversorgung erfahren durch eine balancierte, kräftige und gut koordinierte
Muskulatur eine deutliche Effizienz-Steigerung.

